Modul 7: Bewässerung

Märkischer Sand oder Bayerischer Lehm? Das Wasser versickert in Sekundenschnelle oder schafft es erst gar nicht in den Boden? Dank unseres 4. Moduls kannst du dich auf einen standardisierten Boden mit hoher Wasserspeicherkapazität verlassen, denn der hohe Kohlenstoffanteil sorgt nicht nur für gesunde Pflanzen, sondern auch dafür, dass dein Garten weniger Durst hat.

Für alle, die jetzt denken "Aber mein Garten ist doch einzigartig!" - keine Sorge: Ob schattig, halbschattig oder sonnig, ob Hausmauer oder Hochbeet - in unseren Tutorials zeigen wir dir, wie du die Bewässerung deines Gartens perfektionierst.

Egal ob klassisch mit der Gießkanne und Regentonne, mit Bewässerungsschläuchen, Brunnen oder dem richtigen Hightech-Kram - für jeden Typ und Geldbeutel werden Lösungen vorgestellt.