Das HappyGo.green Anbausystem
Dein Schlüssel zum ganzjährigen Ernteerfolg

Unser Geheimnis einer erfolgreichen Ernte das ganze Jahr über, liegt in der Kombination aus Agrarwissenschaft, praktischer Anwendung und jahrelanger Erfahrung. (Und auch zahlreichen Fehlern, die wir gemacht haben - damit sie dir erspart bleiben :)
Unser Anbausystem zerlegt dieses Wissen in zehn verständliche Module, so dass auch Einsteiger erfolgreich Gärtnern können.
Das beste daran: Ein saisonunabhängiger Start ist jederzeit möglich, da wir Indoor- und Outdooranbau schlau kombinieren.
Die 10 Module von HappyGo.green
Übersicht und Erklärung unseres Anbausystems

Modul 1: Growbox
Unsere zukünftige Growbox (erhältlich 2024) ermöglicht es, bis zu 1500 Jungpflanzen und Sprossen großzuziehen. Bis dahin bieten wir eine DIY-Version mit Euroboxen und eine Fensterbrett-Version an.

Modul 2: Saatgut
Viele Gartenfreunde sind frustriert, wenn nach der Aussaat im Beet nichts oder nur wenig keimt. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben: Saatgut von minderer Qualität, vertrocknet Samen oder hungrige Schnecken haben die zarten Keimlinge als Mahlzeit betrachtet. Deshalb legen wir in diesem Modul den Fokus auf qualitativ hochwertiges Saatgut für eine optimierte Aufzucht.

Modul 3: Anbaukalender
Okay, wir geben's zu: Aktuell ist unser Smart-Plan noch keine spacige Hightech-App. Zum jetzigen Zeitpunkt bekommst du unseren wöchentliche Content - prall gefüllt mit Tutorials, Anleitungen, Checklisten und Videos - noch per E-Mail. Damit erhältst du direkten Einblick in unsere Testflächen, wo wir in Echtzeit alles auspflanzen, prüfen und für dich filmen. Und das Beste? Du kannst das Ganze eine Woche später nachmachen. Wie "Nachkochen" - nur eben mit Pflanzen!

Modul 4: Boden-Boost
Man sagt, ein solides Fundament ist der Schlüssel zu allem. Aber in unserem Fall reden wir nicht vom Bauwesen, Beziehungen, Bildung usw. sondern vom Boden deines Gartens! Dieses Ökosystem ist empfindlich, jedoch mit ein paar einfachen Kniffen ein dankbarer Wirt für deine Pflanzen!

Modul 5: Anbaufläche
Viele glauben, dass sie nicht genug Platz zum Gärtnern haben. Ob in einem urbanen Apartment oder einem riesigen Anwesen, dieses Modul zeigt dir, wie du deinen eigenen grünen Gemüse-Oasen-Traum gestalten kannst – selbst wenn es nur ein Quadratmeter Außenbeetfläche ist.
Modul 1-5 in der Übersicht
-
1: Growbox
mehrPair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.
-
2: Saatgut
mehrPair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.
-
3: Anbaukalender
mehrPair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.
-
4: Boden Boost
mehrPair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.
-
5: Anbaufläche
mehrPair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.

Modul 6: Magic Tools
Unser Mantra "Weniger ist mehr!" gilt nicht nur für die Größe des Beetes, sondern auch für die Werkzeugauswahl. Es scheint, als bedürfe jede Tätigkeit einem eigenen, spezialisierten Werkzeug. Die Gartenindustrie bemüht sich jedes Jahr neue, oft überflüssige Geräten auf den Markt zu werfen. In Wahrheit brauchen wir jedoch nicht viel. Aber das, was wir nutzen, sollte von guter Qualität sein (billig gekauft, ist oft dreifach gekauft).
Modul 7: Wasser Marsch!
Kaum jemand hat die Zeit und Muße, ständig mit der Gießkanne hin und her zu rennen. Genau aus diesem Grund tauchen wir in diesem Modul in die faszinierende Welt der Bewässerung ein – von der vertrauten Gießkanne bis hin zu High-Tech-Lösungen. Keine Panik bei der nächsten Hitzewelle oder dem spontanen Urlaubstrip, denn wir sorgen dafür, dass eure grünen Lieblinge optimal versorgt sind.

Modul 8: Bio-Barrieren-Bau
Der ökologische Ansatz steht bei uns im Vordergrund und das bedeutet, in Einklang mit der Natur zu arbeiten, anstatt gegen sie. Dieses Modul präsentiert natürliche Barrieren und Abwehrtechniken, um deinen Garten zu schützen, ohne auf Pestizide und Insektizide zurückzugreifen.

Modul 9: Ernteplanung
Willkommen in der Liga der außergewöhnlichen Erntehelden! Nach diesem Modul wirst du verstehen, warum du an 365 Tagen im Jahr Ertrag in Gemüsegarten haben wirst.
